top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Youtube
  • Black TripAdvisor Icon

Das Bach-Festival 2025 hat begonnen – Świdnica erklingt wieder mit Musik!

  • tomaszk
  • 1. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Die 26. Ausgabe des Bachfestivals in Świdnica – eines der renommiertesten Klassik-Events in Polen – hat begonnen. Seit dem Jahr 2000 zieht das Festival Musikliebhaber an und bietet nicht nur Konzerte auf höchstem Niveau, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre, die Geschichte, Kunst und Spiritualität der Region verbindet.


Die Idee des Festivals

Die Inspiration für die Gründung des Bach-Festivals war die Friedenskirche in Świdnica und ihre Geschichte – hier war im 18. Jahrhundert Christoph Gottlob Wecker (ca. 1700 – 1774), ein Schüler von Johann Sebastian Bach, Kantor der Kirche. Świdnica wurde zu einem Ort, an dem die Alte Musik ihren natürlichen Kontext zurückgewinnt – in historischen Innenräumen, abseits der ausgetretenen Pfade, umgeben von der Natur Niederschlesiens.


Koncert w Kościele Pokoju w ramach Festiwalu Bachowskiego
zdjęcia z Festiwalu Bachowskiego fot. Dariusz Nowaczyński

Programm 2025 – „In strengen Formen verbirgt sich geheimnisvolle Schönheit”

Die diesjährige Ausgabe dauert vom 24. Juli bis zum 3. August, mit einem Epilog, der für den 2. September geplant ist. Auf dem Programm stehen Konzerte in der Friedenskirche, der Kathedrale von Świdnica und in mehreren Orten der Region – darunter Jedlina-Zdrój, Pożarzysko, Zastruż, Walim, Żarów und Bagieniec.


Beim Bach-Festival 2025 treten unter anderem auf:

Jean Rondeau – Cembalo, Goldberg-Variationen

Nevermind Ensemble – Telemann und Quentin

Samuel Mariño – Sopran mit Capella Cracoviensis

Rolando Villazón, Jakub Józef Orliński, Le Consort, L’Arpeggiata mit Christina Pluhar

Marcin Masecki – Konzertreihe mit Mozart-Sonaten für Klavier aus dem Film „Amadeus”

Es wird auch Kantatengottesdienste, Konzerte der Bach-Akademie und Open-Air-Veranstaltungen wie „Frühstück im Grünen” – musikalische Picknicks an malerischen Orten – geben.


Das Eröffnungskonzert – eine Hommage an Bach

Das Festival wurde am Donnerstag, dem 24. Juli, von Jean Rondeau eröffnet, der in der Friedenskirche die Goldberg-Variationen – das Meisterwerk des Schirmherrn des Festivals – aufführte. Der Aufführung ging eine feierliche Eröffnung mit Vertretern der Stadt und der Gemeinde voraus. Das Publikum wurde von der Direktorin des Kulturzentrums Świdnica, Frau Bożena Kuźma, und Pfarrer Paweł Meler begrüßt, der das Festival offiziell eröffnete.


Fotos von älteren Editionen des Bachfestivals, (c) Dariusz Nowaczyński


Hier ist das detaillierte Programm des 26. Bach-Festivals in Świdnica 2025, das vom 24. Juli bis zum 3. August dauert, mit einem Epilog, der für den 2. September geplant ist. Das Festival umfasst Konzerte in der Friedenskirche, der Kathedrale von Świdnica und in vielen Orten Niederschlesiens.


  • 24. Juli (Donnerstag) Świdnica, Friedenskirche, 20:00 Uhr – Jean Rondeau · Goldberg-Variationen

  • 25. Juli (Freitag) Świdnica, Friedenskirche, 19:00 Uhr – Nevermind Jedlina-Zdrój, Ehemalige evangelische Kirche, 21:30 Uhr – Bachara et Consortes

  • 26. Juli (Samstag) Pożarzysko, Kirche, 11:00 Uhr – Frühstück im Grünen · Polyphonica Ensemble Świdnica

  • 26. Juli (Samstag) Friedenskirche, 18:00 Uhr – Théotime Langlois de Swarte · Justin Taylor

  • 26. Juli (Samstag) Zastruże, Kirche, 21:00 Uhr – Mozart · Alle Sonaten Teil 1 · Marcin Masecki

  • 27. Juli (Sonntag) Świdnica, Friedenskirche, 10:00 Uhr – Kantatengottesdienst · Bach-Akademie

  • 27. Juli (Sonntag) Piława Górna, Gladishof-Palast, 18:00 Uhr – Mozart · Alle Sonaten Teil 2 · Marcin Masecki

  • 27. Juli (Sonntag) Świdnica, Friedenskirche, 20:00 Uhr – Le Consort

  • 28. Juli (Montag) Walim, Kirche, 19:00 Uhr – Samuel Mariño · Bach

  • 28. Juli (Montag) Dziećmorowice, Kirche, 21:00 Uhr – Mozart · Alle Sonaten Teil 3 · Marcin Masecki

  • 29. Juli (Dienstag) Świdnica, Friedenskirche, 19:00 Uhr – Bach-Akademie · Kantate 150

  • 29. Juli (Dienstag) Żarów, Bahnhof, 21:00 Uhr – Mozart · Alle Sonaten Teil 4 · Marcin Masecki

  • 30. Juli (Mittwoch) Świdnica, Friedenskirche, 19:00 Uhr – Samuel Mariño · Capella Cracoviensis

  • 30. Juli (Mittwoch) Świdnica, Friedenskirche, Świdnica, Friedenskirche, 21:30 Uhr – Mozart · Alle Sonaten Teil 5 · Marcin Masecki

  • 31. Juli (Donnerstag) Świdnica, Areszt, 16:30 Uhr – Robert Bachara · Paganini

  • 31. Juli (Donnerstag) Sobótka, Schloss Górka, 19:00 Uhr – Mozart · Alle Sonaten Teil 6 · Marcin Masecki

  • 31. Juli (Donnerstag) Świdnica, Kathedrale, 21:00 Uhr – Graindelavoix

  • 1. August (Freitag) Świdnica, Friedenskirche, 18:00 Uhr – Bachakademie · Kantate 131

  • 1. August (Freitag) Olszyniec, Kirche, 20:00 Uhr – Christoph Urbanetz

  • 2. August (Samstag) Oleszna, Kirche, 11:00 Uhr – Frühstück im Grünen · Monteverdi

  • 2. August (Samstag) Świdnica, Friedenskirche, 19:00 Uhr – Rolando Villazón · Capella Cracoviensis

  • 3. August (Sonntag) Świdnica, Friedenskirche, 10:00 Uhr – Kantatengottesdienst · Bachakademie

  • 3. August (Sonntag) Bagieniec, Weingut Silesian, 12:00 Uhr – Frühstück im Grünen · Fortepiano Atelier Kwintet

  • 3. August (Sonntag) Świdnica, Friedenskirche, 19:00 Uhr – L’Arpeggiata · Christina Pluhar

  • 2. September (Dienstag) – Epilog Świdnica, Friedenskirche, 19:00 Uhr – Jakub Józef Orliński · Michał Biel


Tickets erhältlich unter: https://bilety.sok.com.pl/index.php/

 
 
 

Kommentare


KONTAKTIEREN SIE UNS

Tel: +48 601 899477

Gruszów 10, 58-124 Marcinowice, Polen

/  

/  

Danke für Ihren Kontakt, wir melden uns schnellstmöglich.

Bitte beachten Sie, dass das Schloss Gruszów nur Übernachtungsgästen zur Verfügung steht.

© 2023 Pałac Gruszów, Aufenthaltsbedinugungen & Hausordnung, Datenschutzgrundsätze

Inhaber & Datenschutzbeauftragter: Tomasz Kwaterski "Davotech", Al. Jaworowa 27b, 53-122 Wrocław/Polen, USt.-ID: PL8992215876, REGON: 93300425

bottom of page